Marstek SATURN B2500-D | Speicher Balkonkraftwerk

Normaler Preis €395,00
Normaler Preis Verkaufspreis €395,00
Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten.
Icon Lieferzeit: 7-10 Werktage
Icon 2% Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
Käuferschutz Icon Sicher mit Käuferschutz einkaufen

Produktübersicht
  • Schnelle Plug and Play-Installation in nur 15 Minuten
  • 2,24 kWh Kapazität – erweiterbar auf bis zu 6,72 kWh
  • 6000+ Ladezyklen – über 10 Jahre Lebensdauer
  • IP65-zertifiziert – wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet
  • App-Steuerung mit Echtzeit-Überwachung und Verbrauchsoptimierung

Kundenservice
Service Bild

Fragen? Rufen Sie uns an.
Mo.-Fr.: 09:00-19:00 Uhr

+49 (0) 176 166 22 991

Ihre Vorteile bei Rhino Watt
CO2 Icon Tragen Sie aktiv zur CO2 Einsparung bei
kWh Icon Produzieren Sie Ihren eigenen Strom
Ersparnis Icon Sparen Sie jährlich größere Beträge ein

*Werte abhängig vom Standort, der Ausrichtung sowie dem Strompreis. CO2-Ersparnis wird für dieses Produkt nicht ausgewiesen.

Der Marstek SATURN B2500-D ist die perfekte Lösung für alle, die ihre selbst erzeugte Solarenergie effizient speichern und direkt nutzen möchten – einfach, sicher und wetterfest. Mit 2,24 kWh Speicherkapazität (erweiterbar auf 6,72 kWh) und einer Plug & Play-Installation in nur 15 Minuten eignet er sich ideal für Balkonkraftwerke, Wohnungen mit Balkon, Terrassen oder kleine Hausanlagen.

Schnelle Installation – sofort einsatzbereit
Ohne komplizierte Verkabelung ist der Speicher in nur wenigen Schritten betriebsbereit. Stecken Sie ihn ein, verbinden Sie ihn mit Ihrer Solaranlage – und schon beginnt die intelligente Energieverwaltung.

Zuverlässiger Speicher mit hoher Lebensdauer
Mit über 6000 Ladezyklen, einer Lebensdauer von über 10 Jahren und sicherer LiFePO₄-Akkutechnologie bietet der SATURN B2500-D eine stabile und langlebige Energiequelle – geschützt durch ein robustes IP65-Gehäuse für den Außeneinsatz.

Flexibel erweiterbar – perfekt für wachsende Energiebedarfe
Starten Sie mit 2,24 kWh und erweitern Sie Ihre Kapazität auf bis zu 6,72 kWh durch zusätzliche Speicher. Auch Leistung und Solareingang lassen sich mit jeder Einheit flexibel erweitern – ideal für höhere Einsparpotenziale von bis zu 1.200 € jährlich.

Intelligent gesteuert per App
Über die Marstek-App behalten Sie den Energiefluss stets im Blick: in Echtzeit, mit Verbrauchs- und Einsparanalysen sowie der Möglichkeit, Einstellungen individuell zu steuern.

Wetterfest & sicher
Ob Regen, Schnee oder Hitze – der Speicher hält Stand. Die IP65-Zertifizierung, feuerfeste Materialien und ein integriertes Schutzsystem garantieren den sicheren Betrieb im Freien.

1× Marstek SATURN B2500-D (2,24 kWh Solarspeicher)
1× MC4-Stecker-Entriegelungswerkzeug
4× MC4-Verlängerungskabel
1× Benutzerhandbuch

Kapazität: 2240 Wh
Eingangsleistung: 1600 W max.
MPPT PV-Eingang: 1000 W
Ausgangsleistung: 800 W max.
Akku-Typ: LiFePO₄
Lebensdauer: >6000 Ladezyklen
Schutzklasse: IP65
Maße: 353 × 299 × 175 mm
Gewicht: 20 kg
Kabellose Verbindung: Bluetooth, 2,4 GHz WLAN
Garantie: 10 Jahre

Unser Beitrag auf Regio TV


Das sagen unsere Kunden

Fragen & Antworten


Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Das Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, die Sonnenenergie in Gleichstrom umwandeln. Ein Wechselrichter konvertiert den Gleichstrom in Wechselstrom, der über eine Steckdose direkt in das Hausnetz eingespeist wird.

Kann ich ein Balkonkraftwerk selbst installieren?

Ja, Balkonkraftwerke sind in der Regel als Plug-and-Play-Systeme ausgelegt und können mit minimalem technischem Aufwand selbst installiert werden.

Wie wird das Balkonkraftwerk angeschlossen?

Das Balkonkraftwerk wird über den Wechselrichter direkt an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) der Solarmodule in Wechselstrom (AC) um, der in das Hausnetz eingespeist wird.

Falls ein Speicher integriert ist, speichert dieser überschüssigen Strom und gibt ihn bei Bedarf wieder ab. Der Speicher wird dabei entweder zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter oder nach dem Wechselrichter installiert, abhängig vom Systemdesign. Plug-and-Play-Lösungen ermöglichen eine einfache und sichere Installation.

Wie lange hält ein Balkonkraftwerk?

Die Solarmodule haben in der Regel eine Lebensdauer von 20-25 Jahren. Wechselrichter und andere Komponenten können etwa 10-15 Jahre lang genutzt werden.

  • Schnelle Lieferung

    Innerhalb von wenigen Tage bereits bei Ihnen Zuhause

  • Hohe Qualität

    Profitieren Sie von makellosen Qualitätsprodukten mit langer Grantie

  • Sichere Bezahlung

    Mit Käuferschutz und mehr als 10 verschiedenen Zahlungsmethoden

  • Rundum Service

    Bei uns erhalten Sie eine Beratung von langjährigen Experten