Warum die Anmeldung wichtig ist
Jede Solaranlage in Deutschland, auch kleine Balkonkraftwerke, muss im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert werden. Dies stellt sicher, dass Ihre Mini-Solaranlage korrekt im System erfasst ist und den rechtlichen Anforderungen entspricht. Ab 2024 genügt es, die Registrierung im MaStR vorzunehmen – eine Anmeldung beim lokalen Netzbetreiber ist für Anlagen bis zu 2000 Watt Modulleistung nicht mehr notwendig. Damit sparen Sie sich unnötige Bürokratie und können sich ganz auf Ihre private Stromerzeugung konzentrieren.
Anleitung zur Selbstregistrierung Ihres Balkonkraftwerks im Marktstammdatenregister (MaStR)
1. Zugang zum MaStR-Portal
1. Zugang zum MaStR-Portal
2. Benutzerkonto anlegen
2. Benutzerkonto anlegen
3. Angaben zum Balkonkraftwerk tätigen
3. Angaben zum Balkonkraftwerk tätigen
4. Registrierungsbestätigung
4. Registrierungsbestätigung

Sie benötigen Hilfe?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen bei der Anmeldung behilflich sein können.