Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Photovoltaikanlage für den privaten Gebrauch. Es wird auf dem Balkon, der Terrasse oder einem Flachdach installiert und speist den erzeugten Strom direkt über eine Steckdose in das Haushaltsnetz ein.
Wie viel kostet ein Balkonkraftwerk?
Je nach Ausstattung liegen die Kosten zwischen 400 und 1.000 Euro. Einfache Einstiegssets sind besonders günstig, während Komplettsysteme mit hochwertiger Technik oder Speicherlösungen etwas teurer sind.
Wo kann ich ein Balkonkraftwerk online kaufen?
In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Balkonkraftwerken. Sie können bequem online bestellen, erhalten geprüfte Qualität und eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Muss ein Balkonkraftwerk angemeldet werden?
Ja. In Deutschland ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur verpflichtend. Der Prozess ist kostenfrei und in der Regel unkompliziert.
Wie viel Strom erzeugt ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk mit 600 Watt Leistung produziert jährlich rund 500 bis 600 Kilowattstunden Strom – abhängig von Standort, Ausrichtung und Wetterverhältnissen.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk finanziell?
Ein Balkonkraftwerk amortisiert sich häufig innerhalb von 4 bis 6 Jahren, da der selbst erzeugte Strom Ihre Stromkosten senkt. Danach profitieren Sie langfristig von kostenfreiem Strom.
Kann ich ein Balkonkraftwerk in einer Mietwohnung betreiben?
Ja, das ist möglich. In der Regel genügt es, das Einverständnis der Vermieterin oder des Vermieters einzuholen – insbesondere bei einer festen Montage am Balkongeländer.
Was ist im Lieferumfang eines Balkonkraftwerks enthalten?
Ein typisches Set enthält ein bis zwei Solarmodule, einen Mikrowechselrichter, Anschlusskabel (z. B. Schuko oder Wieland) und ein passendes Montagesystem. Optional sind Speicherlösungen oder WLAN-Monitoring erhältlich.