Marstek JUPITER-C Plus | Speicher Balkonkraftwerk

Normaler Preis €719,00
Normaler Preis Verkaufspreis €719,00
Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten.
Icon Lieferzeit: 7-10 Werktage
Icon 2% Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
Käuferschutz Icon Sicher mit Käuferschutz einkaufen

Produktübersicht
  • Plug and Play – in wenigen Minuten einsatzbereit
  • 2,56 kWh Speicher – erweiterbar auf bis zu 10,24 kWh
  • 4 MPPT-Eingänge – ideal für unterschiedliche Modul-Ausrichtungen
  • Semi-Solid-State LiFePO₄ – sicher, langlebig, wartungsfrei
  • App- und Touchscreen-Steuerung – volle Kontrolle jederzeit

Kundenservice
Service Bild

Fragen? Rufen Sie uns an.
Mo.-Fr.: 09:00-19:00 Uhr

+49 (0) 176 166 22 991

Ihre Vorteile bei Rhino Watt
CO2 Icon Tragen Sie aktiv zur CO2 Einsparung bei
kWh Icon Produzieren Sie Ihren eigenen Strom
Ersparnis Icon Sparen Sie jährlich größere Beträge ein

*Werte abhängig vom Standort, der Ausrichtung sowie dem Strompreis. CO2-Ersparnis wird für dieses Produkt nicht ausgewiesen.

Der Marstek Jupiter C-PLUS ist Ihre All-in-One-Lösung für effiziente Energiespeicherung, maximale Eigenversorgung und smarte Steuerung – ganz ohne Elektriker. Mit 2,56 kWh Speicherkapazität im Basisgerät und der Möglichkeit, auf bis zu 10,24 kWh zu erweitern, ist dieser Speicher ideal für Balkonkraftwerke und kleine PV-Anlagen im Haus- oder Wohnungsbereich.

Einstecken, starten, sparen – ganz ohne Aufwand
Dank Plug & Play-System mit integriertem Wechselrichter, Touchscreen und App ist der Jupiter C-PLUS innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Er lässt sich flexibel erweitern und durch gängige Smart Meter wie Shelly, P1, Marstek CT oder bald auch den Ecotracker einfach in bestehende Systeme einbinden – auch für Nulleinspeisung.

Stark bei jedem Wetter, sicher im Betrieb
Mit IP65-Schutzklasse, robuster Bauweise und passiver Kühlung ist der Speicher ideal für den Innen- und Außeneinsatz geeignet – selbst bei Temperaturen von -20 °C bis +60 °C. Die verwendete Semi-Solid-State-Technologie auf LiFePO₄-Basis sorgt für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und über 6000 Ladezyklen Lebensdauer.

Intelligente Steuerung direkt am Gerät oder per App
Ob automatisch über ein externes Messgerät oder manuell – Sie behalten stets die Kontrolle über Ihre Energieflüsse. Das System analysiert Verbrauch, speichert Energie bei Sonnenschein und stellt sie zur Verfügung, wenn Sie sie wirklich brauchen. Der integrierte Touchscreen und die App machen die Bedienung dabei besonders komfortabel.

1× Marstek Jupiter C-PLUS Kopfbatterie mit 2,56 kWh
1x Benutzerhandbuch
1x App-Zugriff und Steuerung

Kapazität: 2,56 kWh (erweiterbar bis 10,24 kWh)
Batterietyp: LiFePO₄ (semi-solid-state, ohne Kobalt/Nickel)
Lebensdauer: >6000 Ladezyklen
Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C
Kühlung: Passiv (lautlos, wartungsfrei)
Schutzklasse: IP65
Gewicht: 28 kg (Hauptgerät)
Maße (Mastergerät): 480 × 320 × 230 mm

PV-Eingang:
Max. PV-Eingangsleistung: 2400 W (4× 600 W MPPT-Kanäle)
Spannungsbereich: 16–60 V
MPPT-Bereich: 25–55 V
Startspannung: 22 V
MPPT-Wirkungsgrad: 99,8 %
Max. Eingangsstrom: 16 A pro Kanal

Wechselrichter (integriert):
AC-Nennleistung: 800 W
Wirkungsgrad AC-Seite: >96,5 %
Anschluss: 800 W Plug & Play

Konnektivität & Steuerung:
Verbindungen: WLAN, Bluetooth, RS-485 (IP67), CAN
Steuerung: HD-Touchscreen, App (iOS/Android)
Modi: Automatisch (mit Smart Meter) oder manuell

Besondere Merkmale:
– 4 MPPT-Kanäle – für Solarmodule mit unterschiedlicher Ausrichtung
– CE-zertifiziert und EU-konform
– Kompatibel mit Shelly, CT002/003, P1, Ecotracker
– Modulares, stapelbares Design
– 10 Jahre Garantie

Unser Beitrag auf Regio TV


Das sagen unsere Kunden

Fragen & Antworten


Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Das Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, die Sonnenenergie in Gleichstrom umwandeln. Ein Wechselrichter konvertiert den Gleichstrom in Wechselstrom, der über eine Steckdose direkt in das Hausnetz eingespeist wird.

Kann ich ein Balkonkraftwerk selbst installieren?

Ja, Balkonkraftwerke sind in der Regel als Plug-and-Play-Systeme ausgelegt und können mit minimalem technischem Aufwand selbst installiert werden.

Wie wird das Balkonkraftwerk angeschlossen?

Das Balkonkraftwerk wird über den Wechselrichter direkt an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) der Solarmodule in Wechselstrom (AC) um, der in das Hausnetz eingespeist wird.

Falls ein Speicher integriert ist, speichert dieser überschüssigen Strom und gibt ihn bei Bedarf wieder ab. Der Speicher wird dabei entweder zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter oder nach dem Wechselrichter installiert, abhängig vom Systemdesign. Plug-and-Play-Lösungen ermöglichen eine einfache und sichere Installation.

Wie lange hält ein Balkonkraftwerk?

Die Solarmodule haben in der Regel eine Lebensdauer von 20-25 Jahren. Wechselrichter und andere Komponenten können etwa 10-15 Jahre lang genutzt werden.

  • Schnelle Lieferung

    Innerhalb von wenigen Tage bereits bei Ihnen Zuhause

  • Hohe Qualität

    Profitieren Sie von makellosen Qualitätsprodukten mit langer Grantie

  • Sichere Bezahlung

    Mit Käuferschutz und mehr als 10 verschiedenen Zahlungsmethoden

  • Rundum Service

    Bei uns erhalten Sie eine Beratung von langjährigen Experten