Growatt NEXA 2000 Erweiterungsakku

Normaler Preis €499,00
Normaler Preis Verkaufspreis €499,00
Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten.
Icon Lieferzeit: 2-5 Werktage
Icon 2% Rabatt bei Zahlung per Vorkasse
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa
Käuferschutz Icon Sicher mit Käuferschutz einkaufen

Produktübersicht
  • 2.048 Wh Zusatzspeicher – erweiterbar auf bis zu 8.192 Wh Gesamtkapazität
  • Einfache Plug and Play-Integration – ohne Umbauten sofort einsatzbereit
  • IP66-zertifiziert – staub- und wassergeschützt für innen und außen
  • Langlebige LiFePO₄-Technologie – über 10 Jahre zuverlässige Leistung
  • Intelligentes Batteriemanagement – für maximale Sicherheit und Zellschutz

Kundenservice
Service Bild

Fragen? Rufen Sie uns an.
Mo.-Fr.: 09:00-19:00 Uhr

+49 (0) 176 166 22 991

Ihre Vorteile bei Rhino Watt
CO2 Icon Tragen Sie aktiv zur CO2 Einsparung bei
kWh Icon Produzieren Sie Ihren eigenen Strom
Ersparnis Icon Sparen Sie jährlich größere Beträge ein

*Werte abhängig vom Standort, der Ausrichtung sowie dem Strompreis. CO2-Ersparnis wird für dieses Produkt nicht ausgewiesen.

Mit der Growatt NEXA Erweiterungsbatterie ergänzen Sie Ihr bestehendes NEXA-System um zusätzliche 2.048 Wh Speicherkapazität – ideal für größere Haushalte oder bei steigendem Strombedarf. Die Erweiterung erfolgt über ein durchdachtes Plug & Play-System, das keine aufwändigen Konfigurationen oder Umbauten erfordert. Einfach anschließen – und Ihre Solarenergie noch effizienter nutzen.

Flexible Speicherlösung – abgestimmt auf Ihren Bedarf
Ob zur Verdopplung Ihrer aktuellen Kapazität oder als Schritt zu einem vollständig autarken Energiesystem – mit der NEXA Erweiterungsbatterie schaffen Sie die Voraussetzung für bis zu 8.192 Wh Gesamtspeicher in Kombination mit drei weiteren Modulen.

Zuverlässigkeit bei jedem Wetter
Dank IP66-Zertifizierung ist die Batterie bestens für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Auch bei Temperaturen von -20 °C bis +55 °C arbeitet sie zuverlässig – geschützt vor Staub, Wasser und extremen Witterungsbedingungen.

Sichere Technologie – langanhaltende Leistung
Die integrierten LiFePO₄-Zellen bieten hohe Stabilität, Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) schützt Ihre Anlage zuverlässig vor Überladung, Tiefentladung und Überhitzung – damit Sie viele Jahre von Ihrer Investition profitieren.

1× Growatt NEXA 2000 Erweiterungsakku (2.000 Wh)
1× Installationsanleitung / Dokumente

Batterie:
Kapazität: 2.048 Wh
Batterietyp: LiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat)
Zellenmanagement: Integriertes BMS für Zellschutz

Erweiterbarkeit:
Modulanzahl: Kombinierbar mit bis zu 3 weiteren Batterien
Maximale Systemkapazität: 8.192 Wh

Witterungsbeständigkeit & Einsatzbereich:
Schutzklasse: IP66 (staub- und wasserdicht)
Betriebstemperatur:
– Laden: 0 °C bis 55 °C
– Entladen: -20 °C bis 55 °C

Sicherheit & Zertifizierungen:
Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
Zertifikate: CE, IEC 62109, VDE-AR-N 4105:2018
Sicherheitsfunktionen: Überladungs-, Tiefentladungs- und Überhitzungsschutz

Unser Beitrag auf Regio TV


Das sagen unsere Kunden

Fragen & Antworten


Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Das Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, die Sonnenenergie in Gleichstrom umwandeln. Ein Wechselrichter konvertiert den Gleichstrom in Wechselstrom, der über eine Steckdose direkt in das Hausnetz eingespeist wird.

Kann ich ein Balkonkraftwerk selbst installieren?

Ja, Balkonkraftwerke sind in der Regel als Plug-and-Play-Systeme ausgelegt und können mit minimalem technischem Aufwand selbst installiert werden.

Wie wird das Balkonkraftwerk angeschlossen?

Das Balkonkraftwerk wird über den Wechselrichter direkt an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) der Solarmodule in Wechselstrom (AC) um, der in das Hausnetz eingespeist wird.

Falls ein Speicher integriert ist, speichert dieser überschüssigen Strom und gibt ihn bei Bedarf wieder ab. Der Speicher wird dabei entweder zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter oder nach dem Wechselrichter installiert, abhängig vom Systemdesign. Plug-and-Play-Lösungen ermöglichen eine einfache und sichere Installation.

Wie lange hält ein Balkonkraftwerk?

Die Solarmodule haben in der Regel eine Lebensdauer von 20-25 Jahren. Wechselrichter und andere Komponenten können etwa 10-15 Jahre lang genutzt werden.

  • Schnelle Lieferung

    Innerhalb von wenigen Tage bereits bei Ihnen Zuhause

  • Hohe Qualität

    Profitieren Sie von makellosen Qualitätsprodukten mit langer Grantie

  • Sichere Bezahlung

    Mit Käuferschutz und mehr als 10 verschiedenen Zahlungsmethoden

  • Rundum Service

    Bei uns erhalten Sie eine Beratung von langjährigen Experten