Zum Produktraster springen

Ihre Vorteile


  • Einfache Installation

    Unsere Systeme lassen sich mühelos installieren und sind auch für Laien problemlos geeignet.

  • Plug&Play System

    Einfach anschließen und sofort Strom erzeugen – ohne komplizierte technische Anforderungen.

  • Hohe Effizienz

    Unsere Balkonkraftwerke liefern maximale Energieausbeute, wodurch Sie effektiv Ihre Stromkosten senken können.

  • Markenprodukte

    Wir setzen ausschließlich auf bewährte Qualitätsprodukte führender Hersteller.

  • Lange Garantien

    Profitieren Sie von langjährigen Garantien, die Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten.

  • Top Preis-Leistung

    Unsere Anlagen bieten ein optimales Verhältnis von Kosten und Leistung, perfekt für Ihr Budget.

  • Schnelle Lieferung

    Dank effizienter Logistik erhalten Sie Ihre Balkonkraftwerke in kürzester Zeit.

  • Professionelle Beratung

    Unser Expertenteam steht Ihnen für alle Fragen zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Lösung.

Ob für das Einfamilienhaus, das Gartenhaus oder als Erweiterung für bestehende Systeme – Solaranlagen Komplettsets bieten Ihnen die ideale Lösung für die private Stromerzeugung. Die Sets enthalten alle benötigten Komponenten: Solarmodule, Wechselrichter, Montagesysteme, Verkabelung und bei Bedarf auch einen Stromspeicher. Damit sparen Sie nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch Kosten bei Planung und Zusammenstellung.

Eine PV Anlage als Komplettset ist ideal für alle, die ihre Stromkosten dauerhaft senken und gleichzeitig unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden möchten. Die Pakete sind aufeinander abgestimmt, technisch geprüft und sowohl für Dächer, Fassaden als auch Freiflächen geeignet. Viele Varianten sind zudem modular erweiterbar – für mehr Leistung oder mit Speicherlösungen für den Eigenverbrauch in den Abendstunden.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Leistungsgrößen – von kleinen Systemen mit 1–3 kWp für Nebengebäude oder Ferienhäuser bis hin zu PV Anlagen mit 10 kWp oder mehr für den Eigenheimbereich. Ergänzt werden viele Sets durch smarte Energiemanagementsysteme, die Ihre Stromnutzung optimieren und die Einspeisung ins Netz regeln.

Die Installation kann durch Fachbetriebe erfolgen oder bei kleinen Anlagen sogar eigenständig durchgeführt werden – je nach System und Ausstattung. Besonders praktisch: Viele Anbieter liefern zu jedem Komplettset eine genaue Anleitung sowie technischen Support.

Auch bei der Förderung profitieren Sie: In vielen Fällen sind die Kosten für PV Anlagen mehrwertsteuerfrei (0 % USt. in Deutschland, Stand 2025) oder förderfähig durch regionale Programme. Für den Netzanschluss und die Anmeldung im Marktstammdatenregister unterstützen wir Sie mit Checklisten und Beratung.

Egal ob Sie Ihre gesamte Dachfläche nutzen oder ein kleines Solarsystem für den Eigenverbrauch aufbauen möchten – mit unseren Komplettsets für Solaranlagen und PV Anlagen treffen Sie eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.

Was ist in einem Solaranlagen Komplettset enthalten?

Ein Komplettset enthält Solarmodule, Wechselrichter, Montagematerial, Anschlusskabel und oft auch Monitoringlösungen. Optional können auch Stromspeicher und Energiemanagementsysteme enthalten sein.

Wie viel kostet eine PV Anlage als Komplettset?

Je nach Größe, Hersteller und Ausstattung liegen die Preise zwischen ca. 3.000 Euro (für kleine Anlagen) und über 15.000 Euro für leistungsstarke Systeme mit Speicher.

Kann ich eine Solaranlage selbst installieren?

Kleine Anlagen können oft selbst montiert werden. Für größere Systeme empfehlen wir die Installation durch einen Fachbetrieb, um den sicheren Betrieb und Netzanschluss zu gewährleisten.

Sind die PV Anlagen förderfähig?

Ja. Je nach Bundesland und Stromanbieter gibt es unterschiedliche Förderprogramme. Zudem gilt in Deutschland seit 2023 ein 0 % Mehrwertsteuersatz auf PV-Komplettsets für Privatnutzer.

Wie lange dauert die Amortisation einer PV Anlage?

In der Regel amortisiert sich eine gut geplante PV Anlage nach 6 bis 10 Jahren – abhängig von Strompreis, Verbrauchsverhalten und Größe der Anlage.

Wie läuft die Anmeldung der Solaranlage ab?

Sie müssen die Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eintragen und beim Netzbetreiber anmelden. Für Einspeisung ist ein Zählerwechsel erforderlich.

Das sagen unsere Kunden