Zum Produktraster springen

Ihre Vorteile


  • Einfache Installation

    Unsere Systeme lassen sich mühelos installieren und sind auch für Laien problemlos geeignet.

  • Plug&Play System

    Einfach anschließen und sofort Strom erzeugen – ohne komplizierte technische Anforderungen.

  • Hohe Effizienz

    Unsere Balkonkraftwerke liefern maximale Energieausbeute, wodurch Sie effektiv Ihre Stromkosten senken können.

  • Markenprodukte

    Wir setzen ausschließlich auf bewährte Qualitätsprodukte führender Hersteller.

  • Lange Garantien

    Profitieren Sie von langjährigen Garantien, die Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten.

  • Top Preis-Leistung

    Unsere Anlagen bieten ein optimales Verhältnis von Kosten und Leistung, perfekt für Ihr Budget.

  • Schnelle Lieferung

    Dank effizienter Logistik erhalten Sie Ihre Balkonkraftwerke in kürzester Zeit.

  • Professionelle Beratung

    Unser Expertenteam steht Ihnen für alle Fragen zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Lösung.

Eine kleine Solaranlage ist die perfekte Lösung, wenn Sie unabhängig Strom erzeugen möchten, aber keinen Platz für eine große Photovoltaikanlage haben. Ob auf dem Balkon, im Garten, auf dem Gartenhaus oder auf dem Carport – kompakte PV-Systeme passen sich flexibel an Ihre Wohn- oder Lebenssituation an und lassen sich oft selbst installieren.

Typischerweise besteht eine kleine Solaranlage aus ein bis zwei Solarmodulen mit insgesamt 300 bis 800 Watt Leistung, einem passenden Wechselrichter und einem Anschlusskabel. Der erzeugte Solarstrom wird direkt in das Stromnetz Ihres Haushalts eingespeist. Das reduziert Ihren Netzstromverbrauch, spart Kosten und schont die Umwelt.

Gerade in Zeiten steigender Strompreise bietet eine kleine Solaranlage eine besonders kosteneffiziente Einstiegslösung in die Eigenversorgung. Sie eignet sich hervorragend für Mieter, Eigentümer von Wohnungen oder Häusern mit eingeschränkten Montageflächen, aber auch für Freizeitobjekte wie Gartenhäuser, Campingplätze oder Wochenendhäuser.

Die Montage ist einfach und flexibel. Mit Halterungen für Geländer, Dach oder Boden lässt sich die kleine Anlage schnell und sicher anbringen. Viele Systeme sind steckerfertig und können nach wenigen Minuten in Betrieb genommen werden – ohne großen baulichen Aufwand.

Wichtig: Auch kleine Solaranlagen mit bis zu 600 Watt Wechselrichterleistung müssen beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Bei einem normgerechten Anschluss dürfen solche Anlagen in Deutschland ohne Genehmigung betrieben werden (Stand: 2025).

Ob für den Dauerbetrieb oder als mobile Lösung: Kleine Solaranlagen ermöglichen es Ihnen, aktiv Stromkosten zu senken und ein Stück weit unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz zu werden – mit vergleichsweise geringen Anschaffungskosten und schneller Amortisation.

Was zählt als kleine Solaranlage?

Eine kleine Solaranlage umfasst in der Regel PV-Systeme mit 300 bis 800 Watt Leistung, die oft für Balkon, Garten oder Kleinanwendungen gedacht sind.

Welche Vorteile bietet eine kleine Solaranlage?

Sie sparen Stromkosten, senken Ihren CO₂-Ausstoß und machen sich unabhängiger von Strompreissteigerungen – auf kleinstem Raum und mit geringem Installationsaufwand.

Wie viel Strom erzeugt eine kleine Solaranlage?

Je nach Standort und Ausrichtung können Sie pro Jahr zwischen 300 und 600 Kilowattstunden Strom erzeugen – genug, um typische Grundverbraucher wie Kühlschrank, Router oder Beleuchtung zu versorgen.

Muss ich die kleine Solaranlage anmelden?

Ja. Auch wenn sie steckerfertig ist, muss die Anlage beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister angemeldet werden. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und kostenlos.

Ist die Installation kompliziert?

Nein. Viele kleine Solaranlagen werden als Komplettset geliefert und können mit wenigen Handgriffen montiert und in Betrieb genommen werden – ganz ohne Elektriker.

Was kostet eine kleine Solaranlage?

Je nach Leistung und Ausstattung beginnen die Preise für kleine Komplettsets bei rund 300 Euro und können bis zu 1.000 Euro betragen.

Das sagen unsere Kunden